Felsstufe_EhrbachklammPanoramabadLoreleyZaPRheingoldbad St. Goar-WerlauOberwesel_LiebfrauenkircheRheingoldbadSt. Goar_Burg RheinfelsRheingoldbad St. Goar-WerlauMurscher_EselscheRhein_bei_Oberwesel
Druckansicht öffnen
 

Hundesteuer


Allgemeine Informationen

Hundesteuer:

 

Gemeinde

für den

1. Hund     

für den

2. Hund    

für jeden

weiteren Hund

Badenhard 35 € 55 € 70 €
gefährliche Hunde 300 € 500 € 700 €
Beulich 50 € 100 € 150 €
gefährliche Hunde 500 € 600 € 700 €

Bickenbach

24 € 48 € 60 €
gefährliche Hunde 500 € 750 € 1.000 €
Birkheim 30 € 60 € 120 €
gefährliche Hunde 300 € 500 € 700 €
Damscheid 66 € 102 € 132 €
Dörth 30 € 42 € 60 €
gefährliche Hunde 300 € 500 € 700 €
Emmelshausen 88 € 110 € 140 €
gefährliche Hunde 400 € 800 € 1.200 €
Gondershausen 72 € 108 € 144 €
gefährliche Hunde 480 € 720 € 960 €
Halsenbach 75 € 105 € 135 €
gefährliche Hunde 350 € 550 € 750 €
Hausbay 30 € 48 € 60 €
gefährliche Hunde 300 € 480 € 600 €
Hungenroth 48 € 72 € 96 €
gefährliche Hunde 300 € 500 € 700 €
Karbach 48 € 72 € 96 €
gefährliche Hunde 500 € 600 € 700 €
Kratzenburg 50 € 80 € 120 €
gefährliche Hunde 500 € 600 € 800 €
Laudert 78 € 102 € 132 €
gefährliche Hunde 300 € 450 € 600 €
Leiningen 48 € 60 € 72 €
gefährliche Hunde 480 € 600 € 720 €
Lingerhahn 40 € 100 € 200 €
gefährliche Hunde 300 € 500 € 1.000 €
Maisborn 42 € 102 € 204 €
gefährliche Hunde 500 € 750 € 1.000 €
Mermuth 40 € 55 € 75 €
gefährliche Hunde 500 € 600 € 700 €
Morshausen 48 € 80 € 120 €
gefährliche Hunde 600 € 1.200 € 1.800 €
Mühlpfad 24 € 48 € 96 €
gefährliche Hunde 500 € 600 € 700 €
Ney 48 € 72 € 96 €
gefährliche Hunde 500 € 600 € 700 €
Niederburg 80 € 110 € 150 €
gefährliche Hunde 300 € 480 € 720 €
Niedert 24 € 36 € 60 €
gefährliche Hunde 500 € 750 € 1.000 €
Norath 48 € 96 € 120 €
gefährliche Hunde 500 € 600 € 700 €
Oberwesel 96 € 132 € 168 €
gefährliche Hunde 480 € 600 € 720 €
Perscheid 75 € 100 € 125 €
gefährliche Hunde 300 € 450 € 600 €
Pfalzfeld 60 € 120 € 192 €
gefährliche Hunde 600 € 1.200 € 1.920 €
St. Goar 78 € 132 € 168 €
gefährliche Hunde 180 € 200 € 220 €
Schwall 45 € 70 € 95 €
gefährliche Hunde 45 € 70 € 90 €
Thörlingen 40 € 80 € 120 €
gefährliche Hunde 500 € 750 € 1.000 €
Urbar 78 € 102 € 144 €
gefährliche Hunde 300 € 480 € 720 €
Utzenhain 48 € 76 € 108 €
gefährliche Hunde 500 € 750 € 1.000 €
Wiebelsheim 60 € 90 € 120 €
gefährliche Hunde 300 € 450 € 600 €

Angegeben ist der jeweilige Steuersatz pro Hund und Jahr!


Rechtsgrundlagen


Notwendige Unterlagen

Die Vordrucke für die An- oder Abmeldung finden Sie unten im Bereich "Formulare" als PDF-Datei.


Ansprechpartner

Fachbereich 4: Finanzen
Rathausstr. 1
56281 Emmelshausen
E-Mail

Nicole Wagner
Rathaus Emmelshausen, Zimmer 004
Rathausstr. 1
56281 Emmelshausen
Telefon (06747) 121-149
Telefax (06747) 121-159
E-Mail


Formulare

Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).

Kontakt

Verwaltungssitz und zentrale Postanschrift

Verbandsgemeindeverwaltung

Hunsrück-Mittelrhein

Rathausstraße 1

56281 Emmelshausen

 

Verwaltungsstelle Oberwesel

Rathausstraße 6

55430 Oberwesel

 

Tel.: 06747 121-0
Fax: 06747 121-159

E-Mail:

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 

08:30 Uhr bis 12:15 Uhr

Donnerstag: 

14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

 

Für den Besuch des Bürgerbüros  ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich:

 

Termine können über den Button "Termin jetzt online buchen" oder auch über den QR-Code gebucht werden.

 

   https://www.terminland.de/images/termin_online_blau.png     

   

           

 

Für Bürgerinnen und Bürger, denen eine Online-Terminbuchung nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit der telefonischen Kontaktaufnahme mit dem Bürgerbüro zwecks Terminbuchung wie folgt:

Montag, Dienstag und Mittwoch von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter den Telefonnummern:

  • 06747 121-452
  • 06747 121-124
  • 06747 121-451

Terminvereinbarungen über andere Rufnummern der Verwaltung sind nicht möglich, da kein Zugriff auf das Buchungssystem besteht.

 

 

 

Terminvereinbarungen für die Erledigung aller übrigen Angelegenheiten bitte per Telefon oder E-Mail.

Das Mitarbeiterverzeichnis mit Kontaktdaten finden Sie in der rechten Spalte.

 

 

 

 


 


 

„Hunsrück-Mittelrhein- Nachrichten“

Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten (Bereich St. Goar-Oberwesel)

Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten

(Bereich St. Goar-Oberwesel)

Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten

Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten

(Bereich Emmelshausen)

 

 

 

Wappen der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein

 

Wappen VG

 

Wappenbeschreibung und Wappenbegründung

 

 

Flaggen der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein

 

Banner, Hängeflagge und hochrechteckige Hissflagge

Banner, Hängeflagge und hochrechteckige Hissflagge, grün-weiß senkrecht gestreift, das Wappen der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein nach oben verschoben aufgelegt

 

Horizontale Hissflagge

Horizontale Hissflagge, grün-weiß senkrecht gestreift, das Wappen der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein aufgelegt