Oberwesel_LiebfrauenkircheMurscher_EselscheRheingoldbad St. Goar-WerlauRheingoldbadLoreleyZaPSt. Goar_Burg RheinfelsFelsstufe_EhrbachklammRhein_bei_OberweselRheingoldbad St. Goar-WerlauPanoramabad
Druckansicht öffnen
 

Richtlinien zur Förderung der Vereine und Verbände in der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein

Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein, den 20. 04. 2020

 

Neue Regelungen für die Förderung von Vereinen und Verbänden in der (gesamten) Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein

 

Liebe Vorstände und Vereine in unserer VG,

in der ehemaligen Verbandsgemeinde Emmelshausen gab es mehrere Vereinsförderrichtlinien, und zwar die Richtlinien zur Förderung der Vereinsarbeit in der Verbandsgemeinde Emmelshausen vom 25.10.1999, die Richtlinien über die Gewährung von Zuschüssen an Vereine und Verbände zur Förderung der Kinder- u. Jugendarbeit für Zeltlager, Fahrten und Freizeiten in der Fassung vom 10.12.2009 und die Richtlinien zur Förderung der Nachwuchsausbildung in den Musikvereinen der VG Emmelshausen vom 15.09.2015.

Die Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel hatte keine solchen Vereinsförderrichtlinien.

Die o. g. Richtlinien der ehemaligen Verbandsgemeinde Emmelshausen, die sich über Jahrzehnte sehr bewährt hatten und in dieser Form weit und breit einzigartig waren, wurden nun überarbeitet und in einer Richtlinie zusammengefasst. Mit diesen Neuregelungen wird die Förderung auf alle Vereine pp. in der neuen Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein ausgedehnt, vereinheitlicht und im Verfahren vereinfacht.

Ich habe das jetzt im Einvernehmen mit den VG-Beigeordneten und allen Fraktionssprecher/innen im VG-Rat als Eilentscheidung auf den Weg gebracht, weil ich weiß, dass auch unsere Vereine und Verbände sehr unter den Folgen der Coronakrise leiden.

Mit unserer Förderung auf VG-Ebene wollen wir ergänzend zu den Zuschüssen der Städte und Gemeinden für eine verlässliche und übergreifende Unterstützung unserer ehrenamtlichen Strukturen sorgen, und dies mit der unverzichtbaren Jugendarbeit als Schwerpunkt.

Die neuen Förderrichtlinien gelten rückwirkend ab dem 1. Januar 2020.

Machen Sie davon bitte regen Gebrauch! Ansprechpartner in unserer Verwaltung ist Wolfgang Christ, Telefon: 06747/121-124, E-Mail:

Ich wünsche unseren Vereinen und Verbänden als Seele unserer Heimat eine weiterhin gute Zukunft.

 

Mit herzlichen Grüßen

 

Peter Unkel

Bürgermeister

 

Kontakt

Verwaltungssitz und zentrale Postanschrift

Verbandsgemeindeverwaltung

Hunsrück-Mittelrhein

Rathausstraße 1

56281 Emmelshausen

 

Verwaltungsstelle Oberwesel

Rathausstraße 6

55430 Oberwesel

 

Tel.: 06747 121-0
Fax: 06747 121-159

E-Mail:

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 

08:30 Uhr bis 12:15 Uhr

Donnerstag: 

14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

 

Für den Besuch des Bürgerbüros  ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich:

 

Termine können über den Button "Termin jetzt online buchen" oder auch über den QR-Code gebucht werden.

 

   https://www.terminland.de/images/termin_online_blau.png     

   

           

 

Für Bürgerinnen und Bürger, denen eine Online-Terminbuchung nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit der telefonischen Kontaktaufnahme mit dem Bürgerbüro zwecks Terminbuchung wie folgt:

Montag, Dienstag und Mittwoch von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter den Telefonnummern:

  • 06747 121-452
  • 06747 121-124
  • 06747 121-451

Terminvereinbarungen über andere Rufnummern der Verwaltung sind nicht möglich, da kein Zugriff auf das Buchungssystem besteht.

 

 

 

Terminvereinbarungen für die Erledigung aller übrigen Angelegenheiten bitte per Telefon oder E-Mail.

Das Mitarbeiterverzeichnis mit Kontaktdaten finden Sie in der rechten Spalte.

 

 

 

 


 


 

„Hunsrück-Mittelrhein- Nachrichten“

Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten (Bereich St. Goar-Oberwesel)

Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten

(Bereich St. Goar-Oberwesel)

Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten

Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten

(Bereich Emmelshausen)

 

 

 

Wappen der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein

 

Wappen VG

 

Wappenbeschreibung und Wappenbegründung

 

 

Flaggen der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein

 

Banner, Hängeflagge und hochrechteckige Hissflagge

Banner, Hängeflagge und hochrechteckige Hissflagge, grün-weiß senkrecht gestreift, das Wappen der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein nach oben verschoben aufgelegt

 

Horizontale Hissflagge

Horizontale Hissflagge, grün-weiß senkrecht gestreift, das Wappen der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein aufgelegt