Zuwendungsbescheid vom 30.06.2020 des PTJ aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative
Zuwendungsbescheid vom 30.06.2020 an die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein, Förderkennzeichen 03K13945, aus Mitteln der
Nationalen Klimaschutzinitiative durch den Projektträger Jülich – Forschungszentrum Jülich GmbH (PTJ), Berlin, im Auftrag des
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
Gefördert wird für den Bewilligungszeitraum 01.08.2020 bis 31.07.2021 die Erstellung einer Potenzialstudie für die Kläranlage Oberes Baybachtal.
Die Studie soll anhand einer Bestandsaufnahme im Rahmen des erforderlichen Neubaus der Kläranlage die Energieeffizienzpotenziale ermitteln, die
Einspar- und Versorgungsziele definieren sowie eine Strategie zur Umsetzung dieser Ziele aufzeigen.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.
Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven
Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei.
Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Bild zur Meldung: PTJ