St. Goar_Burg RheinfelsMurscher_EselscheRheingoldbad St. Goar-WerlauRheingoldbadRheingoldbad St. Goar-WerlauOberwesel_LiebfrauenkircheLoreleyRhein_bei_OberweselZaPFelsstufe_EhrbachklammPanoramabad
Druckansicht öffnen
 

Hilfe für ukrainische Flüchtlinge

Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein, den 21. 03. 2022

Seit dem Ausbruch des Krieges fanden bereits mehrere ukrainische Flüchtlinge dank der großen Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung über den freien Wohnungsmarkt Unterkünfte in unserer Verbandsgemeinde.

In den nächsten Tagen und Wochen wird der Bedarf an Wohnraum deutlich ansteigen. Menschen, die Wohnraum anbieten möchten, bitten wir, dies per E-Mail an zu tun. Nachrangig besteht auch die Möglichkeit einer telefonischen Kontaktaufnahme unter 06761 82-433. Die Kreisverwaltung bündelt die Nachfragen zentral und setzt sich anschließend mit den örtlichen Verwaltungen in Verbindung.

Die vor uns liegende Aufgabe der Betreuung und Integration kann nur mit großem Engagement im Ehrenamt bewältigt werden. Wir würden uns daher freuen, wenn diese Bereitschaft wie auch in den vergangenen Jahren bestehen würde. Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen, die helfen wollen, bitten wir, sich per E-Mail an zu wenden. Bitte überlassen sie uns Ihre Festnetz- oder besser Ihre Mobilfunknummer und geben sie in Kurzform an, in welcher Form sie helfen wollen (Unterstützung bei Erledigungen des täglichen Lebens, Behördengängen, Arztbesuchen usw.). Sollten sie über hilfreiche, aber nicht zwingend erforderliche Kenntnisse in den Fremdsprachen Russisch, Ukrainisch oder Englisch verfügen, geben sie dies bitte auch an.

Für ihr Engagement möchten wir uns bereits an dieser Stelle herzlich bedanken.

 

Ihr

Peter Unkel

Bürgermeister

 

Kontakt

Verwaltungssitz und zentrale Postanschrift

Verbandsgemeindeverwaltung

Hunsrück-Mittelrhein

Rathausstraße 1

56281 Emmelshausen

 

Verwaltungsstelle Oberwesel

Rathausstraße 6

55430 Oberwesel

 

Tel.: 06747 121-0
Fax: 06747 121-159

E-Mail:

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 

08:30 Uhr bis 12:15 Uhr

Donnerstag: 

14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

 

Für den Besuch des Bürgerbüros  ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich:

 

Termine können über den Button "Termin jetzt online buchen" oder auch über den QR-Code gebucht werden.

 

   https://www.terminland.de/images/termin_online_blau.png     

   

           

 

Für Bürgerinnen und Bürger, denen eine Online-Terminbuchung nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit der telefonischen Kontaktaufnahme mit dem Bürgerbüro zwecks Terminbuchung wie folgt:

Montag, Dienstag und Mittwoch von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter den Telefonnummern:

  • 06747 121-452
  • 06747 121-124
  • 06747 121-451

Terminvereinbarungen über andere Rufnummern der Verwaltung sind nicht möglich, da kein Zugriff auf das Buchungssystem besteht.

 

 

 

Terminvereinbarungen für die Erledigung aller übrigen Angelegenheiten bitte per Telefon oder E-Mail.

Das Mitarbeiterverzeichnis mit Kontaktdaten finden Sie in der rechten Spalte.

 

 

 

 


 


 

„Hunsrück-Mittelrhein- Nachrichten“

Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten (Bereich St. Goar-Oberwesel)

Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten

(Bereich St. Goar-Oberwesel)

Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten

Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten

(Bereich Emmelshausen)

 

 

 

Wappen der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein

 

Wappen VG

 

Wappenbeschreibung und Wappenbegründung

 

 

Flaggen der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein

 

Banner, Hängeflagge und hochrechteckige Hissflagge

Banner, Hängeflagge und hochrechteckige Hissflagge, grün-weiß senkrecht gestreift, das Wappen der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein nach oben verschoben aufgelegt

 

Horizontale Hissflagge

Horizontale Hissflagge, grün-weiß senkrecht gestreift, das Wappen der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein aufgelegt