Einwohnerinformation über die Sitzung des Bau-, Planungs- Umwelt- und Werksausschusses (BPUWA) der Verbandsgemeinde Hunsrück Mittelrhein vom 15.11.2022
Die Mitglieder des Bau-, Planungs- Umwelt- und Werksausschusses (BPUWA) der Verbandsgemeinde Hunsrück Mittelrhein traten am 15. November 2022 unter dem Vorsitz von Bürgermeister Peter Unkel zu einer weiteren Sitzung zusammen.
In der Sitzung kamen folgende Punkte zur Beratung und Beschlussfassung:
Hydrodynamische Kanalnetzberechnung Einzugsgebiet Stadt Sankt Goar;
Vorstellung der Ergebnisse durch das Ingenieurbüro
Die hydrodynamische Überrechnung des Kanalnetzes wurde vom Ingenieurbüro vorgestellt.
Es wurden Fragen aus der Mitte des Gremiums beantwortet.
Der Bau-, Planungs-, Umwelt- und Werkausschuss nahm die Ergebnisse der hydrodynamischen Kanalnetzberechnung des Einzugsgebietes der Stadt Sankt Goar zur Kenntnis.
Kanalsanierungskonzept Entwässerungsgebiet Gondershausen, Karbach, Leiningen-Sauerbrunnen
Das Sanierungskonzept wurde vom Ingenieurbüro vorgestellt.
Es wurden Fragen aus der Mitte des Gremiums beantwortet.
Der Bau-, Planungs-, Umwelt- und Werksausschuss nahm das Kanalsanierungskonzept der Ortsgemeinden Gondershausen, Karbach und Leiningen-Sauerbrunnen zustimmend zur Kenntnis.
Sankt Goar - Biebernheim, Straße "An der Bach"
Vergabe Kanalbauarbeiten
Der Vorsitzende und die technische Führungskraft des Abwasserwerkes, Jitka Nick, berichteten ausführlich über den aktuellen Projektstand und erläuterten die Vergabeempfehlung des beauftragten Ingenieurbüros.
Es wurden Fragen aus der Mitte des Gremiums beantwortet.
Der Bau-, Planungs-, Umwelt- und Werksausschuss beschloss einstimmig, die Kanalbauarbeiten zum Angebotspreis von 490.530,04 € brutto zu vergeben und die Erhöhung der erforderlichen Mittel im Haushalt 2023 bereit zu stellen.
Zwischenbericht der Werkleitung zum 30.09.2022 gemäß § 21 EigAnVO
Der Vorsitzende übergab das Wort an die neue Werkleiterin. Diese stellte die Inhalte des Zwischenberichtes gemäß § 21 Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung zum 30.09.2022 vor.
Es wurden Wortmeldungen aus der Mitte des Gremiums beantwortet.
Der Ausschuss nahm den Zwischenbericht zum 30.09.2022 entgegen.
Im nichtöffentlichen Teil wurde folgender Punkt behandelt:
Reinigung, TV-Untersuchung und Dichtheitsprüfung der Kanäle und Abwasseranlagen (Jahres-Leistungsverzeichnis);
Vergabe der Leistungen als Rahmenvereinbarung
Der Vorsitzende erläuterte das Submissionsergebnis.
Der Bau-, Planungs-, Umwelt- und Werksauschuss beschloss, die Arbeiten für die Reinigung, TV-Untersuchung und Dichtheitsuntersuchungen mit einer Angebotssumme in Höhe von 197.296,05 € brutto an die mindestfordernde Firma zu vergeben.
Verbandsgemeindeverwaltung Hunsrück-Mittelrhein