St. Goar_Burg RheinfelsRheingoldbad St. Goar-WerlauLoreleyRheingoldbadRhein_bei_OberweselRheingoldbad St. Goar-WerlauOberwesel_LiebfrauenkircheMurscher_EselscheZaPPanoramabadFelsstufe_Ehrbachklamm
Druckansicht öffnen
 

Anmeldung zur FeBa Ostern 2023

23. 02. 2023

Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein bietet in den Osterferien eine Ferienbetreuungsaktion (FeBA) an.

 

Die FeBA richtet sich an Kinder der Klassenstufen 1 bis 6 aus der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein. Die Kinder sind jeden Morgen um 9.00 Uhr in die IGS Emmelshausen zu bringen und auch dort um 16.00 Uhr abzuholen. Bei Bedarf können Kinder nach vorheriger Absprache bereits ab 8.00 Uhr betreut werden. Bei der Ferienbetreuung sind durchschnittlich 10 bis 20 Kinder in einer Gruppe, die von mindestens zwei Betreuern beaufsichtigt und betreut werden. Es werden überwiegend Bastel-, Mal-, Spiel- und Sportangebote zur Auswahl gestellt.

 

Entsprechend unseren Betreuungsmöglichkeiten können wir nur eine bestimmte Anzahl von Kindern aufnehmen. Die Belegung der Plätze erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.

Die Erziehungsberechtigten können ihre Kinder ab Sonntag, 26.02.2023, 08:00 Uhr unter www.unser-ferienprogramm.de/vg-hm oder durch Scannen des unten abgebildeten QR-Codes anmelden.

 

Um eine Anmeldung vornehmen zu können, müssen Sie ein neues Benutzerkonto anlegen, auch wenn im letzten Jahr bereits ein solches angelegt wurde. Die Daten vom letzten Jahr wurden gelöscht. Anschließend können Sie sich auf der Startseite des Portals einloggen und Ihre Kinder zu unseren Programmen anmelden. Die Anmeldung Ihres Kindes erfolgt unter dem Menü „Programmliste“. Um jetzt ein Programm auszuwählen, müssen Sie ein Häkchen bei der jeweiligen Veranstaltung setzen. Wenn Sie das Programm anklicken, erhalten Sie dort alle Informationen dazu. Diese Informationen können Sie jederzeit, auch nach der Anmeldung, über ihr Benutzerkonto einsehen. Auch können Sie bei der jeweiligen Veranstaltung erkennen, wie viele Plätze noch frei sind.

 

Die Übersicht zum Gruppenangebot in dem Menü „Programmliste“ und die Teilnahmebedingungen sind bereits einsehbar. Sie können sich gerne schon einen Überblick über das Gruppenangebot verschaffen.

 

QR-Code Feba Ostern

 

Bild zur Meldung: Anmeldung zur FeBa Ostern 2023

Kontakt

Verwaltungssitz und zentrale Postanschrift

Verbandsgemeindeverwaltung

Hunsrück-Mittelrhein

Rathausstraße 1

56281 Emmelshausen

 

Verwaltungsstelle Oberwesel

Rathausstraße 6

55430 Oberwesel

 

Tel.: 06747 121-0
Fax: 06747 121-159

E-Mail:

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 

08:30 Uhr bis 12:15 Uhr

Donnerstag: 

14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

 

Für den Besuch des Bürgerbüros  ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich:

 

Termine können über den Button "Termin jetzt online buchen" oder auch über den QR-Code gebucht werden.

 

   https://www.terminland.de/images/termin_online_blau.png     

   

           

 

Für Bürgerinnen und Bürger, denen eine Online-Terminbuchung nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit der telefonischen Kontaktaufnahme mit dem Bürgerbüro zwecks Terminbuchung wie folgt:

Montag, Dienstag und Mittwoch von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter den Telefonnummern:

  • 06747 121-452
  • 06747 121-124
  • 06747 121-451

Terminvereinbarungen über andere Rufnummern der Verwaltung sind nicht möglich, da kein Zugriff auf das Buchungssystem besteht.

 

 

 

Terminvereinbarungen für die Erledigung aller übrigen Angelegenheiten bitte per Telefon oder E-Mail.

Das Mitarbeiterverzeichnis mit Kontaktdaten finden Sie in der rechten Spalte.

 

 

 

 


 


 

„Hunsrück-Mittelrhein- Nachrichten“

Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten (Bereich St. Goar-Oberwesel)

Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten

(Bereich St. Goar-Oberwesel)

Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten

Hunsrück-Mittelrhein-Nachrichten

(Bereich Emmelshausen)

 

 

 

Wappen der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein

 

Wappen VG

 

Wappenbeschreibung und Wappenbegründung

 

 

Flaggen der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein

 

Banner, Hängeflagge und hochrechteckige Hissflagge

Banner, Hängeflagge und hochrechteckige Hissflagge, grün-weiß senkrecht gestreift, das Wappen der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein nach oben verschoben aufgelegt

 

Horizontale Hissflagge

Horizontale Hissflagge, grün-weiß senkrecht gestreift, das Wappen der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein aufgelegt