
Stellenausschreibungen
Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein, die zugehörigen 33 Gemeinden, die Forstzweckverbände Emmelshausen und St. Goar-Oberwesel und der Kindergartenzweckverband Damscheid sind wichtige öffentliche Arbeitgeber in der Region.
Diese bieten Beschäftigungsverhältnisse in folgenden Bereichen an:
- Verbandsgemeindeverwaltung
- Schulen (Sekretariat und Hausmeisterdienst)
- Kindertagesstätten
- Frei- und Hallenbad
- Abwasserentsorgungseinrichtungen
- Forsten (Forstwirte)
- Gemeindliche Bauhöfe

jeweils als Freiwilliges-Soziales-Jahr-Kraft (m/w/d) an den Grund-schulen Halsenbach oder Pfalzfeld für das Schuljahr 2022/23
Die Schule ist vorbei - Was jetzt???
Studium oder doch eine Ausbildung?
Wie wäre es denn mit einem FSJ?
Ein FSJ legt dir viele verschiedene Möglichkeiten offen, wie zum Beispiel, den Alltag und die Tätigkeiten an einer Grundschule kennen zu lernen und mit zu gestalten.
Aufgabenfelder:
• Teilnahme am Schulleben und Integrieren in die Schulgemeinschaft
• Mithilfe im Unterricht unter Anleitung des Lehrers
• Unterstützung der Schüler*Innen im Klassenverband und evtl. in Einzelsituationen
• Unterstützung der Pausenaufsicht
• Gestaltung der Pausenzeiten / Spielangebot
• Begleitung bei Unterrichtsgängen und Ausflügen
• Mithilfe bei schulischen Veranstaltungen (Projekte, Sportfest, Schulfest, …)
• Beaufsichtigung von Kindern übernehmen
• Unterstützung der Mittagessenbetreuung
• Unterstützung der Betreuungskräfte
• Mitgestalten der Betreuungszeit
• Mithilfe bei den Hausaufgaben
• Unterstützung und Mithilfe im Sekretariat (Telefondienste, Schreibarbeiten, …)
Das bieten wir
• Zusammenarbeit mit anderen Menschen
• berufliche Orientierung
• Kompetenzerweiterung im sozialen Bereich
• Sammeln von neuen Erfahrungen
• eine abwechslungsreiche Tätigkeit
• ein engagiertes Team
• 380,00 EUR Taschengeld monatlich
• arbeitgeberfinanzierte Sozialversicherung
• Anrechnung als praktischer Teil im Zusammenhang mit der Fachhochschulreife
Interesse?
Wir, die GS Halsenbach und Pfalzfeld, würden uns freuen, wenn genau DU unser Team im nächsten Schuljahr bereichern würdest!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt
GS Halsenbach, Hauptstraße 6, 56283 Halsenbach, 0 67 47 / 63 91, www.gshalsenbach.de
GS Pfalzfeld, Schulstr. 1, 56291 Pfalzfeld, 0 67 46 / 92 25, www.gspfalzfeld.de

Stellenausschreibung
Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein betreibt in Emmelshausen das Panoramabad (Hallenbad) und in St. Goar-Werlau das Rheingoldbad (Freibad). Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
zur unbefristeten Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder alternativ in Teilzeit.
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten der Bäder, die auch an Wochenenden geöffnet sind. Wir bieten die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Die Beschäftigung und das Entgelt richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Fortbildungsnachweise, Abschlüsse, beruflicher Werdegang), gerne auch elektronisch (bitte als pdf-Datei mit maximaler Größe von 10 MB).
Ihre Bewerbung erbitten wir bis zum 03.06.2022
Papiergebundene Bewerbungen senden wir nicht zurück; sie werden datenschutzkonform nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Reichen Sie daher bitte keine Originaldokumente (z.B. Zeugnisse) ein. Für weitergehende Auskünfte stehen Ihnen Herr Torben Klingel, Fachgebiet Bäderbetriebe, Tel.: 06747/121-128, oder Herr Kläser, Personalstelle, Tel.: 06747/121-119, zur Verfügung.
Ihre Bewerbung adressieren Sie bitte an:
Verbandsgemeindeverwaltung Hunsrück-Mittelrhein
Rathausstraße 1
56281 Emmelshausen

Stellenausschreibung
Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein betreibt in Emmelshausen das Panoramabad (Hallenbad) und in St. Goar-Werlau das Rheingoldbad (Freibad). Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für den staatlich anerkannten Ausbildungsberuf
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe.
Sie bringen mit:
- Einen Abschluss der Sekundarstufe I oder vergleichbare schuliche Qualifikation.
Weiterhin wäre wünschenswert:
- Das Vorhandensein des Rettungsschwimmpass Silber (DLRG), dieser kann aber unmittelbar innerhalb der ersten drei Monate erworben werden,
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und
- Interesse an der Organisation und Beaufsichtigung des Badebetriebes sowie eine gute körperliche Konstitution.
Freuen Sie sich auf:
- Eine dreijährige Ausbildung mit interessanten und vielseitigen Aufgaben,
- eine praktische Ausbildung in beiden Bädern (Hallenbad und Freibad), die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Berufsbildenden Schule Gewerbe und Technik in Trier statt und
- Entgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Auf Wunsch besteht vorab die Möglichkeit, ein freiwilliges Praktikum zu absolvieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Fortbildungsnachweise, Abschlüsse, beruflicher Werdegang), gerne auch elektronisch (bitte als pdf-Datei mit maximaler Größe von 10 MB).
Ihre Bewerbung erbitten wir bis zum 03.06.2022.
Papiergebundene Bewerbungen senden wir nicht zurück; sie werden datenschutzkonform nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Reichen Sie daher bitte keine Originaldokumente (z.B. Zeugnisse) ein. Für weitergehende Auskünfte steht Ihnen der Badebetriebsleiter Herr Oliver Wünsch unter Tel.: 06747/ 96003 oder Herr Torben Klingel unter Tel.: 06747/121-128 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung adressieren Sie bitte an:
Verbandsgemeindeverwaltung Hunsrück-Mittelrhein
Rathausstraße 1
56281 Emmelshausen

Stellenausschreibung
Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein sucht für das Betreuungsangebot in den Grundschulen
eine Betreuungskraft (m/w/d)
zur Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern nach dem Schulunterricht.
Der Einsatz erfolgt bei Bedarf bzw. im Vertretungsfall, insbesondere bei Krankheit, an unseren fünf Grundschulen.
Die Entlohnung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Fortbildungsnachweise, Abschlüsse, beruflicher Werdegang), gerne auch elektronisch (bitte als pdf-Datei mit maximaler Größe von 10 MB).
Ihre Bewerbung erbitten wir bis zum 27.05.2022.
Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders beachtet. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht.
Papiergebundene Bewerbungen senden wir nicht zurück; sie werden datenschutzkonform nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Reichen Sie daher bitte keine Originaldokumente (z. B. Zeugnisse) ein.
Für die Beantwortung von Fragen stehen Ihnen folgende Personen zur Verfügung:
Frau Röhrig, Tel.: 06747 121-126 (für Fragen zur Betreuung)
Frau Boos, Tel.: 06747 121-118 (für Fragen zum Arbeitsverhältnis)
Ihre Bewerbung adressieren Sie bitte an:
Verbandsgemeindeverwaltung Hunsrück-Mittelrhein
Rathausstraße 1
56281 Emmelshausen