
Die Ortsgemeinde Pfalzfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für ihre viergruppige Kommunale Kindertagesstätte „Zwergenstübchen“ eine
Pädagogische Fachkraft m/w/d
(KinderpflegerIn, ErzieherIn oder andere anerkannte Fachkraft nach dem KTagStG RP)
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden als Urlaubs- und Krankheitsvertretung befristet zunächst bis 30.06.2021 mit der Option der Weiterbeschäftigung.
Zur Verstärkung des Teams wünschen wir uns Fachkräfte mit Freude und Interesse an der Betreuung von Kindern ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis hin zur Einschulung. Erfahrungen und Qualifikationen sind von Vorteil.
Im Umgang mit den Kindern und der Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten, der Leitung, dem Team und dem Träger erwarten wir hohes Engagement, Flexibilität, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein.
Wir bieten neben der Arbeit in einem freundlichen engagierten Team, eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und die Möglichkeit zur regelmäßigen, beruflichen Weiterbildung.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an:
Kindertagesstätte Pfalzfeld
Hauptstraße 19
56291 Pfalzfeld
Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, die Bewerbung elektronisch einzureichen an: (bitte als eine PDF-Datei mit einer max. Größe von 10 MB). Papiergebundene Bewerbungsunterlagen senden wir nicht zurück, sondern vernichten diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform. Reichen Sie daher mit Ihrer Bewerbung bitte keine Originaldokumente (z.B. Zeugnisse) ein.
Auskünfte erteilt die Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Bast unter Telefon-Nr. 0 67 46/2 36.

Stellenausschreibungen
Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein, die zugehörigen 33 Gemeinden, die Forstzweckverbände Emmelshausen und St. Goar-Oberwesel und der Kindergartenzweckverband Damscheid sind wichtige öffentliche Arbeitgeber in der Region.
Diese bieten Beschäftigungsverhältnisse in folgenden Bereichen an:
- Verbandsgemeindeverwaltung
- Schulen (Sekretariat und Hausmeisterdienst)
- Kindertagesstätten
- Frei- und Hallenbad
- Abwasserentsorgungseinrichtungen
- Forsten (Forstwirte)
- Gemeindliche Bauhöfe
Hierbei wird die Ausbildung von Kräften nicht vernachlässigt. So werden je nach Bedarf folgende Ausbildungen angeboten:
- Vorbereitungsdienst zum Zugang im dritten Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung und Finanzen (bisher Laufbahn des gehobenen nicht technischer Dienstes der staatlichen allgemeinen und inneren Verwaltung)
- Vorbereitungsdienst zum Zugang im zweiten Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung und Finanzen (bisher Laufbahn des mittleren nicht technischer Dienstes der staatlichen allgemeinen und inneren Verwaltung)
- Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetrieb
- Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik
- Ausbildung zur Forstwirtin/zum Forstwirt
Weitergehende Informationen zu den Ausbildungsberufen im öffentlichen Dienst finden Sie hier (ADD) oder hier (FHöV)!