Verbandsgemeindeverwaltung Hunsrück-Mittelrhein
Bürgermeister Peter Unkel
Rathausstraße 1
56281 Emmelshausen
E-Mail:
Homepage: www.hunsrueckmittelrhein.de
Aktuelle Meldungen
Aus der Arbeit der Verbandsgemeindegremien
02. 02. 2023: Die Mitglieder des Schulträgerausschusses (STA) der Verbandsgemeinde Hunsrück Mittelrhein traten am 26. Januar 2023 unter dem Vorsitz von Bürgermeister Peter Unkel zu einer Sitzung ... [mehr]
Jahresrückblick 2022
27. 01. 2023: Jahresrückblick 2022 der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein [mehr]
Städte und Ortsgemeinden beraten über die Anhebung der Hebesätze der Grundsteuer A, Grundsteuer B sowie der Gewerbesteuer
12. 01. 2023: Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz (VGH) hat mit Urteil vom 16.12.2020 das Landesfinanzausgleichsgesetz (LFAG) für verfassungswidrig erklärt und eine Neufassung vom Gesetzgeber bis zum ... [mehr]
Öffentliche Bekanntmachung über die rheinland-pfälzische Lärmkartierung 2022 und über die Aufstellung eines Lärmaktionsplanes als Gesamtplan für Rheinland-Pfalz
13. 12. 2022: Bekanntmachung der ersten Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung Das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz informiert Sie gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben nach der ... [mehr]
Jugendkunstschule
30. 11. 2022: Seit nunmehr 15 Jahren bietet die Verbandsgemeinde in Zusammenarbeit mit dem freien Künstler Dr. Armin Thommes das Jugendkunstschulprojekt an. Armin Thommes hat das Projekt mit dem Arbeitstitel ... [mehr]
Schnellteststellen in der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein
13. 06. 2022: Schnellteststellen in der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein Testzentrum Emmelshausen E-Mail: ... [mehr]
Neubau der Kläranlage Oberes Baybachtal
03. 06. 2022: Nationale Klimaschutzinitiative: Umstellung der bisherigen Tropfkörperanlage auf das BIOCOS-Verfahren in der Kläranlage Oberes Baybachtal der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein. ... [mehr]
Flüchtlingshilfe –Ukraine-
21. 04. 2022: Neue Info-Hotline Ukraine Rheinland-Pfalz gestartet Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) hat eine neue Info-Hotline Ukraine Rheinland-Pfalz gestartet, die nun als ... [mehr]
Aufbruch statt Rückbau: Gesundheitscampus Loreley baut mit neuem Partner Versorgungsangebote aus
23. 03. 2022: Oberwesel wird Standort der Deutschland-Zentrale des irischen Gesundheitsspezialisten Centric Health Um die medizinische Versorgung in der Region Mittelrhein langfristig zu sichern, konnte für ... [mehr]
Hilfe für ukrainische Flüchtlinge
21. 03. 2022: Seit dem Ausbruch des Krieges fanden bereits mehrere ukrainische Flüchtlinge dank der großen Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung über den freien Wohnungsmarkt Unterkünfte in unserer ... [mehr]
Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge
17. 03. 2022: Die sogenannte „Massenzustrom“-Richtlinie 2001/55/EG ist mit Beschluss vom 4. März 2022 in Kraft getreten. Damit gilt in allen EU-Mitgliedstaaten das gleiche unbürokratische Verfahren zur ... [mehr]
Terminbuchungen für die Bürgerbüros in Emmelshausen und Oberwesel
01. 03. 2022: Seit dem 01.03.2022 ist für den Besuch der beiden Bürgerbüros an den Standorten Emmelshausen und Oberwesel eine Terminvereinbarung erforderlich. Termine können über den unten stehenden Link ... [mehr]
„Innenstädte der Zukunft“ – neue Fördermöglichkeit in den LEADER-Regionen für innovative Vorhaben in kleineren Städten ab sofort möglich
11. 01. 2022: Mit dem Förderprogramm „Innenstädte der Zukunft“ wird das Förderangebot im EULLE-Programm für LEADER-Regionen strategisch erweitert. Die Antragsstellung ist ab sofort möglich. Im Rahmen der ... [mehr]
Corona-Statistik des Rhein-Hunsrück-Kreises
07. 12. 2021: Seit dem 6. Dezember ist die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück in der Lage, aus den Meldedaten an das Landesuntersuchungsamt eine wohnortbezogene Statistik zu erstellen. Gleichzeitig haben sie die ... [mehr]
Aktuelle Infos der Landesregierung Rheinland-Pfalz zum Corona-Virus
08. 10. 2020: Über den beigefügten Link erhalten Sie die aktuellen Infos der Landesregierung Rheinland-Pfalz zum Corona-Virus. Diese sind nun auch in verschieden Sprachen hinterlegt (arabisch, englisch, ... [mehr]
Soforthilfeprogramm für Vereine des Landes Rheinland-Pfalz
14. 05. 2020: Soforthilfeprogramm für Vereine des Landes Rheinland-Pfalz Das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz stellt Vereinen, welche durch die ... [mehr]
Richtlinien zur Förderung der Vereine und Verbände in der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein
20. 04. 2020: Neue Regelungen für die Förderung von Vereinen und Verbänden in der (gesamten) Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein Liebe Vorstände und Vereine in unserer VG, in der ... [mehr]
Corona-Soforthilfe: Anträge können ab sofort gestellt werden!
30. 03. 2020: Ab sofort können Soforthilfen des Bundes für kleine Unternehmen beantragt werden, die durch die Corona-Pandemie in Liquiditätsschwierigkeiten geraten sind. Das Zuschussprogramm richtet ... [mehr]
Hilfe für betroffene Gewerbebetriebe in der Corona-Krise
25. 03. 2020: Um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz weitreichende Schutzmaßnahmen beschlossen. Insbesondere Gewerbetreibende im Bereich der Gastronomie und ... [mehr]